Ana Moura
Doch über zwei Jahrzehnte künstlerisches Schaffen, sechs veröffentlichte Studioalben in zwölf Jahren und kontinuierliches weltweites Touren hinterlassen Spuren. Als sie mit der Arbeit an ihrem siebten Studioalbum begann, wurde schnell klar: Ana war ausgebrannt und leer. Sie legte eine Pause ein und ließ sich von jungen Musiker*innen und Produzent*innen der Club- und Partyszene Lissabons inspirieren. Dies half ihr, wieder Zugang zu ihren musikalischen Wurzeln zu finden.
Ihr Vater ist Portugiese, ihre Mutter stammt aus Angola, wo Ana auch Teile ihrer Kindheit verbrachte. Viele Rhythmen, Klänge und Musikstile waren schon immer Teil ihres Lebens, doch bisher hatten sie keinen Eingang in ihre eigene Musik gefunden. Dank der Ruhe und des Stillstands, den die Pandemie ihr bot, verwandelte sie klassische angolanische Klänge in Kombination mit elektronischen Beats zu etwas völlig Neuem. Parallel dazu entschloss sie sich, eigene Songs zu schreiben. Ihren ersten Song widmete sie ihrer verstorbenen Cousine und besten Freundin. Das macht ihr aktuelles und insgesamt siebtes Studioalbum Casa Guilhermina (2022) zu einem ihrer persönlichsten Alben. Diese 18 Songs sind das Ergebnis dessen, was Ana Moura zu der Musikerin gemacht hat, die sie heute ist. Sie stehen zugleich für das, was schon immer der Kern ihrer Musik war – die Verbindung von Tradition und Zeitgeist. Moderne Pop-Produktionen treffen auf verschiedene Klänge des afrikanischen Kontinents und vor allem auf den Rhythmus und die Energie, für die Ana Moura bekannt ist. Diesen Höhepunkt ihres musikalischen Schaffens im Frühling 2025 live zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr