Corpus Delicti - Bürgerzentrum Waiblingen
Veranstaltung wählen
Doch seit dem Tod ihres Bruders, der aufgrund eines DNA-Tests des Mordes für schuldig befunden wurde und in der Haft Suizid beging, regen sich leise Zweifel an der Unfehlbarkeit des Systems, bleibt sie doch von seiner Unschuld überzeugt. Durch Trauer und inneren Konflikt fällt Mia aus der Bahn, sie reicht ihre Gesundheitsberichte nicht mehr ein und gerät dadurch ins Visier der Justiz: Denn ihr Verhalten gefährdet nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern stellt die Methode an sich infrage. Zwischen ihrem Anwalt, in dem sie einen Systemgegner vermutet, und einem Journalisten, einem bekannten Unterstützer der Methode, wird Mia zum Spielball eines Schauprozesses, der die Nation in Atem hält. Die Autorin und Juristin Juli Zeh entwirft in Corpus Delicti das dystopische Bild eines totalitären Staates, der nach unserem grundeigenen Wunsch auf Gesundheit und körperliche Unversehrtheit konzipiert ist, und in dem unser Körper als Beweismittel für oder gegen uns gewertet werden kann.
Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt Ticket-Butler
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr