Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der PSD Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Kleider machen Leute - Staatstheater Cottbus

KLEIDER MACHEN LEUTE

Musikalische Komödie in einem Vorspiel und drei Akten von Alexander Zemlinsky
Libretto von Leo Feld unter Benutzung von Gottfr...

Veranstaltung wählen

28
Feb
19:30 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Kleider machen Leute
27
Mar
19:30 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Kleider machen Leute
19
Apr
19:30 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Kleider machen Leute
28
May
19:30 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Kleider machen Leute
13
Jul
16:00 Uhr
Grosses Haus - Cottbus Kleider machen Leute
KLEIDER MACHEN LEUTE

Musikalische Komödie in einem Vorspiel und drei Akten von Alexander Zemlinsky
Libretto von Leo Feld unter Benutzung von Gottfried Kellers gleichnamiger Novelle
„Mannheimer" Fassung (1913)
Nach der Kritischen Erstausgabe von Antony Beaumont (UA)
© Mit freundlicher Genehmigung von Universal Edition AG Wien

Alexander Zemlinsky, 1871 in Wien geboren, war ein Protagonist des blühenden Musiklebens der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Als Jude musste er 1938 emigrieren und starb wenige Jahre später. In seiner Adaption der Novelle des armen Schneiderleins, das große Sehnsüchte hegt, im Nachbarort für einen Grafen gehalten wird und brutal von der Menge enttarnt wird, zeigt sich Zemlinsky im Kontrast zu Gottfried Keller als Meister von Vielschichtigkeit und Poesie.

KLEIDER MACHEN LEUTE ist eine feinsinnige Allegorie auf den unsteten, auf der Suche seienden Künstler und eine große Erzählung über die alle Verzweiflung versöhnende Kraft der Liebe. Zugleich zeichnet die Oper ein messerscharfes Bild gesellschaftlicher Dynamiken, in denen Projektionen sich in Missgunst und Hass wenden, wie Zemlinsky selbst später erfahren musste und es heute wieder erschütternde Aktualität zeitigt. Voll betörend farbenreicher Klänge bildet Zemlinskys Musik ein kaleidoskopisches Spiegelbild ihrer Zeit, gespickt mit Witz und Charme, Leichtigkeit und Melancholie.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der PSD Bank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.